Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (2023)

Neue Heizung gesucht?

  • kostenlose Angebote
  • regionale Betriebe
  • 100 % unverbindlich
Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (1)

Jetzt Handwerker in Ihrer Region finden.

Kostenlose Angebote

Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (3) Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (4) Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (5) Viessmann

Viessmann - ein Hersteller von Heizungen (6)

Die Viessmann Group ist ein international tätiges, 1917 gegründetes Familienunternehmen, dessen Hauptsitz sich im nordhessischen Allendorf (Eder) befindet. Der Tätigkeitsbereich von Viessmann umfasst vor allem die Herstellung von Systemen der Heiz-, Kälte- und Klimatechnik.

Das Produktportfolio ist sehr breit gefächert. So gehören Heizungen für fossile Brennstoffe wie z. B. Öl und Gas ebenso zum Sortiment wie regenerative Energiesysteme. Die Leistung dieser Systeme ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert, sodass ein Leistungsbereich von 1,5 bis 120.000 Kilowatt abgedeckt wird.

(Video) Die Heizkurve richtig einstellen | Viessmann

Inhalt

    Viessmann - das Unternehmen und seine Geschichte

    Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heizsystemen. Das im Jahre 1917 gegründete Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro und zählt dabei 11.400 Mitarbeiter.

    Das Unternehmen besitzt 27 Produktionsgesellschaften, welche in elf Ländern angesiedelt sind. Die internationale Ausrichtung wird auch durch die Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern und weltweit 120 Verkaufsniederlassungen deutlich, dabei fallen 55 Prozent des Umsatzes auf das Ausland.

    Eines der wichtigsten Anliegen von Viessmann ist die gelebte Nachhaltigkeit, welche auch in den Unternehmensgrundsätzen verankert ist. Für Viessmann bedeutet dies sich einer ökologischen, ökonomischen und sozialen Verantwortung zu stellen, um heutige Bedürfnisse zu befriedigen ohne die Lebensgrundlage kommender Generationen negativ zu beeinflussen.

    Gasheizungen

    Viessmann bietet diverse Gasheizungen an, diese lassen sich grob in zwei verschiedene Kategorien unterteilen: Den effizienten Brennwertkessel, sowie den Niedertemperatur-Heizkessel. Bei den Brennwertkesseln wird ferner zwischen Stand-, Wand- und Kompaktgeräten unterschieden.

    Ein Vorteil haben jedoch alle Systeme: Sie setzen auf die "Lambda-Pro-Control", dies ist eine Verbrennungsregelung, welche sich an die jeweilige Gasqualität anpasst und so konstant hohe Nutzungsgrade garantiert. Der Vitocrossal 300 beispielweise ist ein Standheizgerät, welches in Leistungsgrößen von 19 bis 60 Kilowatt verfügbar ist und sich somit sowohl für Ein- als auch Mehrfamilienhäuser eignet.

    (Video) Einfach erklärt: Wasserstoff als Heiztechnik | Viessmann

    Die Produkte mit dem Buchstabenzusatz "W" stehen für Wandheizgeräte, wohingegen der Buchstabe "F" am Ende eines Produktes für ein Kompaktgerät steht, also der Kombination der Brennwerttechnik mit einem Speicher, wie es z. B. bei dem Produkt Vitodens 333-F der Fall ist. Bei den Niedertemperaturkesseln werden diese Buchstabenzusätze am Ende des Produktnamens ebenfalls angewendet.

    So ist der Vitogas 200-F ein Niedertemperatur-Gas-Heizkessel in den Leistungsstufen von 11 bis 60 Kilowatt, wohingegen der Vitopend 200-W ein Wandheizgerät darstellt. Ein recht modernes System stellt die Kombination eines Brennwertkessels mit der Brennstofftechnologie dar. So ist der Vitovalor 300-P ein Hybridheizgerät bestehend aus einem Brennstoffzellensystem und einem Gasbrennwertkessel, geeignet für Ein- und Zweifamilienhäuser.

    Die Brennstoffzelle wurde von Panasonic entwickelt und gehört zum Typ PEM, also einer Protonenaustauschmembranbrennstoffzelle. Hier wird aus unterschiedlich geladenen Teilchen Strom und nebenbei auch Wärme generiert.

    Bei einem höheren Wärmebedarf wird das Gas-Brennwertgerät eingeschaltet, um die Spitzenlasten zu bewerkstelligen. Ein weiterer Vorteil dieses modernen Heizsystems: die dezentrale Stromerzeugung wird vom Staat gefördert.

    HeizungsartTypProduktbezeichnung
    GasheizungBrennwertkesselViessmann Vitrocrossal 300 CT3B
    Viessmann Vitocrossal 300 CT3U
    Viessmann Vitocrossal 300 CR3B
    Viessmann Vitocrossal 200 (bis 311 kW)
    Viessmann Vitocrossal 200 (ab 400 kW)
    Viessmann Vitocrossal 300 CM3
    Viessmann Vitocrossal 300
    Viessmann Vitodens 300-W
    Viessmann Vitodens 200-W
    Viessmann Vitodens 222-W
    Brennwert-KompaktgerätViessmann Vitodens 333-F
    Viessmann Vitodens 222-F
    Viessmann Vitodens 343-F
    Viessmann Vitosolar 300-F
    AbsorptionspumpeViessmann Vitosorp 200-F
    NiedertemperaturkesselViessmann Vitogas 200-F (bis 60 kW)
    Viessmann Vitopend 200-W
    Viessmann Vitocrossal 200 (ab 400 kW)
    Viessmann Vitogas 200-F (ab 72 kW)
    Viessmann Vitoplex 200
    Viessmann Vitoplex 300
    Viessmann Vitorond 200
    Brennstoff-HeizgerätViessmann Vitovalor 300-P

    Neue Heizung vom Fachmann

    Kostenlose Angebote

    Ölheizung

    Viessmann bietet diverse Ölheizungen an, diese lassen sich grob in zwei verschiedene Kategorien unterteilen: den effizienten Brennwertkesseln, sowie den Tieftemperatur-Heizkesseln. Der einzige Öl-Tieftemperatur-Heizkessel, welchen Viessmann anbietet ist der Vitola 200, dieser weist ein Leistungsbereich von 18 bis hin zu 63 Kilowatt auf und ist für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern geeignet.

    Größerer Beliebtheit hingegen erfreuen sich die Brennwertkessel, wodurch es auch nicht verwundert, dass Viessmann hier acht verschiedene Modelle anbietet. Brennwertkessel weisen einen Normnutzungsgrad von bis zu 98 Prozent auf, wodurch sie sehr energieeffizient arbeiten und so zu der Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen beitragen.

    Einer der beliebtesten Ölheizungen von Viessmann ist der Vitoladens 300-C. Dieser Öl-Brennwertkessel hat einen Nennwärmeleistungsbereich von 10,3 bis 28,9 Kilowatt, wodurch er sich besonders für Ein- und Zweifamilienhäusern eignet.

    HeizungsartTypProduktbezeichnung
    ÖlheizungTieftemperatur-HeizkesselViessmann Vitola 200
    BrennwertkesselViessmann Vitoladens 300-C
    Viessmann Vitoladens 300-T
    Viessmann Vitorondens 200-T
    Viessmann Vitorondens 222-F
    Viessmann Vitoladens 300-W
    Viessmann Vitoladens 333-F
    Viessmann Vitoradial 300-T
    Brennwert-KompaktgerätViessmann Ölheizung Vitosolar 300-F

    Wärmepumpen

    Viessmann bietet derzeit über ein Dutzend verschiedene Wärmepumpen-Varianten an. Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von aktuellen Preisentwicklungen fossiler Brennstoffe und tragen aktiv zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxidausstoßes und somit zum Klimaschutz bei.

    Die Erfahrungen von Viessmann im Bereich Wärmepumpen stützen sich auf über 30 Jahre, welche von effizienter Energieausnutzung und Langlebigkeit der Produkte gekennzeichnet sind. Eine Besonderheit der Wärmepumpen von Viessmann sind die "active cooling"- und "natural cooling"-Funktionen. Diese sorgen dafür, dass die Wärmepumpen im Sommer reversibel arbeiten und die eigenen vier Wände mit Kälte anstatt mit zusätzlicher Wärme versorgen.

    Um die Effizienz des Systems zu erhöhen können die Wärmepumpen mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert werden und so den selbst erzeugten Strom nutzen. Der Anwendungsbereich der Wärmepumpen von Viessmann ist vielseitig. Sie eignen sich sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Dabei können sie im Neubau und auch im Altbau installiert werden.

    Eine Erweiterung mit einer Solaranlage oder einer (bereits vorhandenen) Öl- oder Gas-Heizung ist auch möglich. Dabei werden sowohl Sole-Wasser-, Luft-Wasser- als auch Wasser-Wasser-Wärmepumpen vertrieben. So ist eine der beliebtesten Luft-Wasser-Wärmepumpen die Vitocal 200-S. Die Wärmepumpe wird im Rahmen von fünf verschiedenen Leistungsstufen zwischen 3 und 9 Kilowatt angeboten und eignet sich folglich für den Einsatz in Einfamilienhäusern.

    Der COP beträgt bis zu 3,79, dass bedeutet, dass aus einer Kilowattstunde elektrischer Energie bis zu 3,79 Kilowattstunden Heizenergie erzeugt wird. Um sich von den wechselhaften Außentemperaturen unabhängig zu machen ist es zudem ratsam, die Vitocal 200-S mit einem klassischen Wärmeerzeuger zu kombinieren, damit stets effizient Wärme erzeugt werden kann. Ein weiteres Produkt aus dem Hause Viessmann ist die Vitocal 300-A.

    Dies ist ebenfalls eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Durch die Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage kann der selbst erzeugte Strom effizient verbraucht werden. Eine Fernüberwachung der modernen Wärmepumpe ist optional via Smartphone oder Tablet zu jederzeit und jeder Orts problemlos möglich. Beide Produkte eignen sich auch zum Kühlen an heißen Sommertagen und sind weitaus günstiger zu erwerben als Erd- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen.

    Es gilt jedoch auch zu beachten, dass die Effizienz dieser Systeme, der COP, deutlich geringer ist als beispielsweise bei einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Außerdem ist die Effizienz der Anlage stark von den Außentemperaturen abhängig. Wir empfehlen daher die Kombination dieser Wärmepumpe mit einer weiteren Heizung, wie beispielsweise einer Pelletheizungoder einer Gasheizung.

    HeizungsartTypProduktbezeichnung
    WärmepumpeSole-Wasser- oder als Wasser-Wasser-WärmepumpeViessmann Vitocal 350-G
    Viessmann Vitocal 300-G
    Sole-Wasser-WärmepumpeViessmann Vitocal 200-G
    Viessmann Vitocal 333-G/343-G
    Viessmann Vitocal 222-G/242-G
    Luft-Wasser-WärmepumpeViessmann Vitocal 350-A
    Viessmann Vitocal 300-A
    Viessmann Vitocal 200-A
    Viessmann Vitocal 200-S
    Viessmann Vitocal 222-S/242-S
    Warmwasser-WärmepumpeViessmann Vitocal 161-A
    Hybrid-Wärmepumpen-KompaktgerätViessmann Vitocaldens 222-F
    (Video) Die 4 teuren Fehler bei einer Wärmepumpe

    Neue Heizung vom Fachmann

    Kostenlose Angebote

    Holzheizungen

    Fortschrittliche Viessmann Technik macht das Heizen mit Holz effizient und komfortabel. Dabei bietet das Programm von Viessmann sowohl Komplettheizungen als auch Zusatzheizungen an, welche den nachwachsenden Rohstoff Holz benötigen. Außerdem gilt es zwischen Holzheizungen zu unterscheiden, welche Pellets bzw. Scheitholz verbrennen.

    (Video) Inbetriebnahme einer Heizung mit dem Tablet

    Viessmann produziert derzeit zwei Pelletkessel, den Vitoligno 300-C und die Vitoligno 300-P. Beide Heizungen setzt bei der Generierung von Wärmeenergie auf die Verbrennung von Pellets, diese bestehen in der Regel aus gepressten Abfällen der Holzindustrie.

    Dabei erreichen die Pelletheizungen einen Wirkungsgrad von bis zu 95,3%. Anwendung finden diese Pelletheizungen sowohl bei der Modernisierung als auch bei dem Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern.

    Dabei wird ein Leistungsbereich von 2,4 bis hin zu 48 Kilowatt abgedeckt. Weiteres Einsparpotenzial bietet die Kombination der Pelletheizung mit einer Solaranlage. Neben den Pelletheizungen bietet Viessmann auch Holzheizungen an, welche Scheitholz verbrennen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Holz nicht feucht ist, um zu hohe Schadstoffemissionen und geringe Heizwerte zu verhindern.

    Um eine kontinuierliche Wärmeversorgung zu gewährleisten wird zudem ein Heizwasser-Pufferspeicher benötigt. Ein sehr beliebter Scheitholzkessel ist beispielsweise der Vitoligno 100-S. Dieser kann als Beistellkessel für die konventionelle Gas- oder Ölheizung verwendet werden, um den Verbrauch der fossilen Brennstoffe zu vermindern, dabei kann die Länge des Scheitholzes bis zu 50 Zentimeter betragen.

    HeizungsartTypProduktbezeichnung
    HolzheizungPelletkesselViessmann Vitoligno 300-P
    Viessmann Vitoligno 300-C
    Scheitholz-VergaserkesselViessmann Vitoligno 100-S
    Hochleistungs-HolzvergaserkesselViessmann Vitoligno 200-S
    HolzheizkesselViessmann Pyromat DYN
    Viessmann Pyromat ECO

    So einfach funktioniert Energieheld

    Projekt online erfassenGeben Sie einfach online Ihre Daten in das Angebotsformular ein.
    Wir vermitteln kostenlos Handwerker Es melden sich nur geprüfte Fachbetriebe aus Ihrer Region.
    Sie erhalten kostenlose Angebote Sie erhalten kostenlos bis zu 5 Angebote von regionalen Handwerkern.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Welche Heizung sollte ich kaufen?
    Wo finde ich einen Heizungsbauer?
    (Video) Montage Vitosol 200-FM
    Wie viel Förderung bekomme ich für eine neue Heizung?

    FAQs

    Wo produziert Viessmann Heizung? ›

    Die Viessmann Refrigeration Systems Oy in Porvoo, Finnland, verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung im Bereich der gewerblichen Kältetechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt innovative gewerbliche Kühlsysteme und Kühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertiger Ausführung.

    Wem gehört Viessmann? ›

    Wir sind viele und vielseitig. Viessmann ist ein globales Familienunternehmen. Es ist geprägt durch die Unternehmerfamilie Viessmann und es lebt von den vielfältigen Talenten unserer Mitglieder, die wir schätzen und gemeinsam nutzen. Seit Johann Viessmann das Unternehmen 1917 gegründet hat, sind wir stark gewachsen.

    Wie gut sind Viessmann Heizungen? ›

    Gasheizung Test: Viessmann Vitodens 300-W ist beste Gastherme. Als beste Gasheizung im Test schneidet die Viessmann Vitodens 300-W ab. Das Gerät erhielt im Vergleich der Gasheizungen die Bewertung „gut“ (1,7) und verfehlte damit nur knapp das Testurteil „sehr gut“.

    Was ist besser Weishaupt oder Viessmann? ›

    Weishaupt hat einen quasi Gegenstrom-Wärmetauscher aus Alu-Si, Viessmann einen Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl. Weiterer Unterschied: Weishaupt gibt keine vernünftige Garantie auf das Gerät (nur 10 Jahre Wärmetauscher), Viessmann dagegen 5 Jahre sowie 10 Jahre auf den Wärmetauscher.

    Wie lange hält eine Viessmann Gasheizung? ›

    Allgemein können Sie davon ausgehen, dass eine hochwertige Grasbrennwertheizung zum Beispiel von Viessmann, Vaillant oder Buderus mindestens 15 Jahre hält. Bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege können die Heizungen sogar 20 Jahre und länger in Betrieb bleiben.

    Wer ist der größte heizungshersteller? ›

    Heizungsanlagenbauer - Ranking nach Umsatz 2021

    Die Statistik zeigt die größten Hersteller von Heizungsanlagen in Deutschland nach Umsatz im Jahr 2021. Im Jahr 2021 erzielte Bosch Thermotechnik einen Umsatz in Höhe von rund 4 Milliarden Euro.

    Wer baut Viessmann Wärmepumpe? ›

    Die Viessmann Group ist ein international tätiges, 1917 gegründetes Familienunternehmen, dessen Hauptsitz sich im nordhessischen Allendorf (Eder) befindet. Der Tätigkeitsbereich von Viessmann umfasst vor allem die Herstellung von Systemen der Heiz-, Kälte- und Klimatechnik.

    Wo produziert Viessmann Wärmepumpen? ›

    Viessmann fertigt Wärmepumpen statt Gasheizungen

    In Dresden baut Viessmann gerade ein Entwicklungszentrum nur für Wärmepumpen. Außerdem werden bei dem Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Allendorf die Fertigungskapazitäten erweitert.

    Welche Hersteller von Gasheizungen gibt es? ›

    Als Anbieter von Gasheizungen treten nahezu alle in Deutschland seit Jahrzehnten populären Marken auf:
    • Bosch.
    • Brötje.
    • Buderus.
    • Junkers.
    • Vaillant.
    • Viessmann.
    • Weishaupt.
    • Wolf.

    Wie viel kostet eine Viessmann? ›

    Viessmann Gastherme und Gasheizungen: Kosten und Laufzeiten

    Einfache, wandhängende Gasbrennwertthermen von Viessmann, zum Beispiel aus der Vitodens-Reihe kosten weniger als 3.000 Euro, ohne Montagekosten. Wer eine Gasheizung mit höherer Leistung benötigt, kann mit Anschaffungskosten von 4.000 bis 6.000 Euro rechnen.

    Wo kommt Viessmann her? ›

    Die Keimzelle der Viessmann Group liegt in Hof an der Saale. Johann Viessmann, 1879 in Kulmbach geboren, lebt und arbeitet hier als Schlossermeister. Aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, macht er sich 1917 mit einer kleinen Schlosserei selbstständig, in der er landwirtschaftliche Maschinen baut.

    Was ist besser Buderus oder Viessmann? ›

    Bei der Verarbeitung kann das Sieger Modell nicht mithalten. Als Gesamtsieger gehen die 300 Viessmann Vitoladens 300-C und Wolf COB-20 hervor. Die Modelle von Buderus und Vaillant schaffen es im Ölkessel Test der Stiftung Warentest immerhin noch auf den zweiten Platz.

    Was ist die beste Heizung Marke? ›

    Gute Heizungsmarken die ich empfehlen würde: Viessmann, Remeha, Weishaupt, ATAG, Buderus, Vaillant, Brötje, Viessmann ganz oben und Brötje zum Schluss.

    Was ist die beste Heizung 2022? ›

    Eine Pelletheizung ist mit die beste Heizungsanlage, wenn es um bivalenten Betrieb gehen soll, etwa mit Solarthermie. Mit dieser Kombination aus erneuerbaren Heizungssystemen locken besonders hohe Pelletheizung-Förderungen, was die Pelletheitung zu einer der besten Heizungen 2022 macht.

    Was ist besser Brötje oder Viessmann? ›

    Ein kleiner Wermutstropfen: Leider ist die Viessmann Gastherme auch die teuerste aller getesteten Gasthermen. Dafür verbrennt sie das Gas aber auch überdurchschnittlich sauber und bekommt mit 96 Prozent Bestnoten beim Wirkungsgrad. Brötje besticht durch beste Abgaswerte.

    Was ist besser Viessmann oder Junkers? ›

    Viessmann hat einen Radialwärmetauscher (Querstrom), der tendentiell höhere Volumenströme mag und wohl mit niedrigeren Vorlauftemperaturen besser klar kommt. Der Junkers hat eher einen Gegenstrom-WT, der möglicherweise besser zu Heizkörpern mit höherer Vorlauftemperatur passt.

    Welche Heizung hat den höchsten Wirkungsgrad? ›

    Je höher der Wirkungsgrad ist, desto effizienter wandelt die Heizung Brennstoffe in Wärme um.
    ...
    Tabelle Wirkungsgrade von Heizungen.
    Art der HeizungWirkungsgrad in Prozent (Spanne)
    Pelletkessel85 bis 103
    Ölbrennwertheizung102 bis 106
    Gasbrennwertheizung100 bis 111
    herkömmliche Ölheizung70 bis 90
    2 more rows
    19 Jul 2022

    Ist eine Gasheizung jetzt noch sinnvoll? ›

    Gasheizungen haben noch Zukunft

    Diese Frage lässt sich, zumindest mittelfristig, mit „Ja“ beantworten. Obwohl Erdgas ein fossiler Brennstoff ist, wird uns die Gasheizung noch eine Weile begleiten. In der Vergangenheit hat sich Gas als verlässlicher und günstiger Energielieferant bewiesen.

    Werden Gasheizungen ab 2025 verboten? ›

    Der Einbau einer Öl- oder Gasheizung als alleiniges Heizungsgerät wird in Deutschland zum 1. Januar 2025 praktisch verboten. Der Grund: Jede neue Heizung muss dann mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien einkoppeln.

    Wie lange darf ich noch mit Gas heizen? ›

    (21.1.2022) Der Einbau eines Öl- oder Gasheizkessels als alleiniges Heizungsgerät wird in Deutschland ab dem 1. Januar 2025 praktisch verboten sein. Der Grund: Jede neue Heizung muss ab diesem Stichtag mindestens 65% erneuerbare Energien einkoppeln.

    Welche Heizung gehört zu Bosch? ›

    Bosch Thermotechnik produziert heute in mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien und hat im Jahr 2021 mit 14.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,0 Milliarden Euro erzielt. Vertrieben werden die Erzeugnisse unter den Markennamen Bosch, Buderus, elm. leblanc, IVT, Nefit, Vulcano und Worcester.

    Wer baut Vaillant? ›

    Die Vaillant Group ist ein international tätiges Unternehmen, deren Hauptsitz sich im deutschen Remscheid befindet. Der Tätigkeitsbereich von Vaillant umfasst neben den Heizungen auch Lüftungs- und Klimatechnik.

    Welche Heizungen sind zu empfehlen? ›

    Hier sind Wärmepumpen die erste Wahl. Schon eine Luft-Luft-Wärmepumpe oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann in einem sehr gut gedämmten Gebäude ausreichen. Aber auch die effizienteren Sole-Wasser-Wärmepumpen und die Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommen infrage.

    Wer ist Marktführer bei Wärmepumpen? ›

    Zu den größten europäischen Herstellern von Wärmepumpen gehört die schwedische NIBE Group. Unter deren Dach stellen sowohl alpha innotec als auch Novelan Heizungsanlagen her. Außerhalb von Europa gehört der japanische Konzern Daikin Industries mit Sitz in Osaka zu den großen Spielern am Markt.

    Welche Wärmepumpe ist besser Vaillant oder Viessmann? ›

    Von den COP Werten ist die Viessmann besser dafür ist die Vaillant leiser. Für welches Modell würdet ihr euch entscheiden? Lautstärke ist in unserem Fall nun nicht so entscheidend, wobei ich auch nicht weiß wie sich 0,2 Punkte COP in Heizkosten auswirken. Oder 3 dB Unterschied.

    Wie lange hält eine Viessmann Wärmepumpe? ›

    Die durchschnittliche Lebensdauer einer Wärmepumpe beträgt 15-20 Jahre, genau wie die anderer Wärmeerzeuger auch. Eine regelmäßige Wartung der Wärmepumpen und Heizungsanlage ist immer sinnvoll und gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage.

    Welche Firma hat die beste Wärmepumpe? ›

    Als Sieger des Wärmepumpe Test setzt sich die Vaillant Geotherm plus durch. Mit einer Gesamtnote von 2,1 kann das Modell in allen Bewertungskategorien überzeugen. Gleichzeitig ist die Geothermie Heizung aus dem Hause Vaillant mit Anschaffungskosten von deutlich 10.000 Euro eines der günstigeren Modelle.

    Welcher Hersteller baut die beste Wärmepumpe? ›

    Das ExpertenTesten Team empfiehlt Topprodukte aus dem Hause Bösch, Hoval und Dimplex. Zu den besten Luftwärmepumpen zählen laut Test auch Systeme von Heliotherm, IDN und Ochsner. Neben KNV und Stiebel Eltron gehören ebenso Luftwärmepumpen von Vaillant zu den besten am Markt.

    Was kostet eine Viessmann Wärmepumpe mit Einbau? ›

    Der Preis für eine Viessmann Wärmepumpe

    Die Preise für Wärmepumpen von Viessmann sind abhängig vom gewählten Modell und von Ihrer gewünschten Zusatzausstattung. Die Wärmepumpe 300A aus der Vitocal Serie etwa schlägt bei der Modellvariante mit 7,4 kW Heizleistung mit etwa 9.500 bis 10.500 Euro zu Buche.

    Wie lange hält eine Viessmann Vitodens 200? ›

    Im Groben kann man zwischen 15 und 25 Jahren ausgehen.

    Was ist die beste Heizung für die Zukunft? ›

    Aus folgenden Heizsystemen der Zukunft kannst du wählen: Wärmepumpe, Solarthermie, Pelletheizung, Brennstoffzelle, Blockheizkraftwerk. Außerdem kannst du fossil befeuerte Heizungen mit erneuerbaren Energien kombinieren und somit als Hybridheizung nutzen.

    Wo finde ich den Hersteller meiner Heizung? ›

    Schaue nach den Bedienungsanleitungen. In der Regel steht auf den ersten Seiten der Hersteller und der Modellname. An Thermen und Heizungsanlagen ist oft an der Seite oder auf der Rückseite der Abdeckung der Bedieneinheit ein Typenschild oder einen Aufkleber mit der genauen Modellbezeichnung angebracht.

    Wie lange hält eine Viessmann Ölheizung? ›

    Kessel über 30 Jahre müssen ausgetauscht werden

    Daher müssen Anlagenbesitzer ihre Ölheizung ersetzen, wenn es sich dabei um einen: Konstanttemperaturkessel handelt und. der seit mehr als 30 Jahren in Betrieb ist.

    Was kostet die Wartung einer Viessmann Heizung? ›

    Die anfallenden Kosten der Wartung belaufen auf etwa 200 bis 300 Euro.

    Hat Viessmann Lieferprobleme? ›

    Viessmann hatte 2021 schon Lieferschwierigkeiten, im ersten Halbjahr 2022 hat Putins Dreh am Gashahn für viele neue Aufträge gesorgt, und Viessmann: Kann nicht liefern.

    Welche Viessmann Gasheizung für Einfamilienhaus? ›

    Viessmann empfiehlt die Vitodens 333-F für den Einsatz in Neubau und Modernisierung in Etagenwohnungen und Ein- sowie Zweifamilienhäusern. Die Vitodens 333-F verfügt über einen MatriX-Gasbrenner und die Lambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten.

    Wie erkenne ich das Baujahr bei Viessmann? ›

    Das Baujahr steht auf dem Typenschild des Kessels oder geht aus dem Protokoll des Schornsteinfegers hervor. Wenn Sie wissen möchten, wie alt Ihre Viessmann Heizung ist, gibt darüber hinaus auch die 16-stellige Nummer eine Orientierung. Maßgeblich ist dabei die achte Stelle.

    Wo ist die Firma Viessmann zu Hause? ›

    Unsere Niederlassungen in ganz Deutschland sind genau auf die Anforderungen unserer Partner und Kunden ausgerichtet. Die 33 Viessmann Niederlassungen und unsere Zentrale in Allendorf (Eder) bilden ein dichtes Service-, Beratungs-, und Schulungsnetz.

    Wo werden Viessmann Module hergestellt? ›

    Die Vitovolt 300-Module werden nach Viessmann-Vorgaben in Asien gefertigt. Da wir hier auch Gewährleistungsgeber sind, steht bei diesen auch Viessmann als Hersteller auf dem Label.

    Wer produziert Viessmann Wärmepumpen? ›

    Die Viessmann Group ist ein international tätiges, 1917 gegründetes Familienunternehmen, dessen Hauptsitz sich im nordhessischen Allendorf (Eder) befindet. Der Tätigkeitsbereich von Viessmann umfasst vor allem die Herstellung von Systemen der Heiz-, Kälte- und Klimatechnik.

    Wie gut sind Viessmann Module? ›

    Aufgrund dieses hohen Standards gewährt Viessmann 12 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie bis mindestens 80 Prozent der Nenn-Leistung. Zudem haben alle Module eine ausschließlich positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand. Das bedeutet ein Leistungsplus von bis zu 5 Wp je Modul.

    Wo wohnt Viessmann? ›

    Der Uneitle. In den Vordergrund gedrängt hat sich Martin Viessmann weder als Unternehmer, noch als Präsident der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg (2004 bis 2016). Mit seiner Frau lebt er in Battenberg.

    Was kostet eine Wärmepumpe von Viessmann mit Einbau? ›

    Der Preis für eine Viessmann Wärmepumpe

    Die Preise für Wärmepumpen von Viessmann sind abhängig vom gewählten Modell und von Ihrer gewünschten Zusatzausstattung. Die Wärmepumpe 300A aus der Vitocal Serie etwa schlägt bei der Modellvariante mit 7,4 kW Heizleistung mit etwa 9.500 bis 10.500 Euro zu Buche.

    Welche Heizung für Altbau 2022? ›

    Für Ihren Altbau ist die Brennwertheizung wahrscheinlich immer noch die beste Wahl. Erneuerbare Energien lohnen sich insbesondere bei hohen Energie-Verbräuchen und damit hohen Energiekosten. Bei einem Mehrfamilienhaus, großen Familien oder Mietshäusern rechnen sich erneuerbare Energien mit Sicherheit.

    Videos

    1. Viessmann 300 Wb3a flow switch modification
    (Andrew Millward Watford)
    2. Heizungswartung
    (SHK Info)
    3. Gas Hybrid-Heizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
    (Henrich Schröder GmbH)
    4. Heizkurve und Vorlauftemperatur einstellen
    (SHK Info)
    5. Bedienung des aktuellen Vitodens 200 ( B2HF ) über das schwarz-weiß Touch -Bedienteil mit 3,5"
    (Ulrich Frank)
    6. Vitoligno 150-S | Viessmann
    (Viessmann)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Aron Pacocha

    Last Updated: 15/09/2023

    Views: 5772

    Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

    Reviews: 83% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Aron Pacocha

    Birthday: 1999-08-12

    Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

    Phone: +393457723392

    Job: Retail Consultant

    Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

    Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.